Noch heute mit Shopify verkaufen
Teste Shopify noch heute kostenlos und nutze diese Ressourcen, die dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu deinem Ziel begleiten.
Wenn du neben deinem Beruf nebenbei Geld verdienen möchtest, kannst du über eine Nebentätigkeit nachdenken. Erfahre hier, was du dabei beachten solltest.
Starte noch heute dein Online-Business.
Kostenlos.
Du möchtest nebenbei Geld zu deinem Einkommen verdienen, deine Träume verwirklichen, in den Urlaub fahren oder dir einfach mal etwas Schönes zwischendurch gönnen? Eine Nebentätigkeit könnte die Lösung sein! Möglicherweise möchtest du dich auch selbstständig machen. Dann ist eine Nebentätigkeit die perfekte Gelegenheit, in eine Selbstständigkeit zu starten.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, was eine Nebentätigkeit eigentlich ist, was du im Hinblick auf einen Nebenjob beachten musst und wann dieser unzulässig sein kann und stellen dir noch einige Ideen für Nebentätigkeiten vor.
Eine Nebentätigkeit ist ein Job, den du neben deinem Hauptberuf ausübst, um zusätzliches Einkommen zu generieren. Es kann ein flexibler Nebenjob, ein eigenes Unternehmen oder sogar ein kreatives Projekt sein. Eine Nebentätigkeit ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten und Interessen zu nutzen, um finanziell unabhängiger zu werden.
Allgemein bist du nicht dazu verpflichtet, deine Nebentätigkeit von deinem Arbeitgeber oder deiner Arbeitgeberin genehmigen zu lassen. Beinhaltet dein Arbeitsvertrag bzw. Tarifvertrag jedoch eine ausdrückliche Vereinbarung oder Regelung in Sachen Nebentätigkeiten, musst der oder die Arbeitgeber:in informiert werden.
Auch hier gilt: findet sich im Arbeitsvertrag bzw. im Tarifvertrag keine ausdrückliche Regelung zu Nebentätigkeiten, ist ein Nebenjob auch ohne Genehmigung deines Arbeitgebers erlaubt.
Aufgrund der grundgesetzlich garantierten Berufsfreiheit des Arbeitnehmers (Art. 12 GG) sind ebenso nicht alle Nebentätigkeitsverbote pauschal zulässig.
Im Folgenden gehen wir auf einige Ausnahmen ein, bei denen Arbeitgeber:innen die Nebentätigkeit tatsächlich untersagen können. Dies gilt vor allem, wenn die Nebentätigkeit berechtigte Interessen des Arbeitgebers bedroht, das heißt beispielsweise, wenn deine Nebentätigkeit Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz mit sich bringen.
Lesetipp: Du willst Geld von Zuhause verdienen? Dann solltest du diesen Beitrag nicht verpassen.
Eine Nebentätigkeit kann auch dann ohne explizite Regelung im Arbeitsvertrag unzulässig sein, wenn das Hauptarbeitsverhältnis nicht bzw. nicht ausreichend ausgeübt werden kann. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn du durch deine Nebentätigkeit spätabends oder sogar nachts tätig bist und dann unter Müdigkeit leidest.
Arbeitgeber:innen haben ebenso das Recht, die Nebentätigkeit zu verbieten, wenn diese als direkte Konkurrenztätigkeit gewertet werden kann. Das heißt, du darfst während deines aktiven Arbeitsverhältnisses keine direkte Konkurrenz darstellen bzw. für direkte Konkurrent:innen arbeiten.
Ein sehr wichtiger Aspekt bildet das Arbeitszeitgesetz. Wenn du eine Nebentätigkeit ausübst, musst du darauf achten, dass die Beschäftigungen gemeinsam die Höchstgrenze des Arbeitszeitgesetzes nicht überschreiten. Diese Höchstgrenze gilt vor allem zum Schutz der Arbeitnehmer:innen und darf nicht überschritten werden.
Grundsätzlich liegt die Grenze bei acht Stunden pro Tag bei einer Sechstagewoche von Montag bis Samstag. Auch hier gelten Ausnahmen, die diese Grenze vorübergehend auf 10 Stunden pro Tag und so auf eine 60-Stunden-Woche erhöhen.
Denk daran: Die Arbeitsstunden von deiner Haupt- und Nebentätigkeit werden zusammengerechnet und dürfen zusammen die Höchstgrenze nicht überschreiten!
Auch im Urlaub gibt es gewisse Regelungen bezüglich Nebentätigkeiten, denn das Bundesurlaubsgesetz (BurlG) schreibt vor, dass Arbeitnhemer:innen keine Erwerbstätigkeiten leisten dürfen, die „dem Urlaubszweck widersprechen“.
Wichtig ist hier, dass das Gesetz nicht grundsätzlich jede Erwerbstätigkeit während deines Urlaubs verbietet, sondern eben nur solche, die dem Urlaubszweck widersprechen.
Nimmst du dir beispielsweise Urlaub, um deiner Familie bei einem Verkaufsstand zu helfen und bist dann zu Ende deines Urlaubs und zu Beginn deiner Haupttätigkeit aufgrund der Überbelastung krank, kann die Nebentätigkeit als unzulässig angesehen werden.
Eine ähnliche Regelung gilt während eines Krankheitsfalls. Da du während einer Krankheit eine Entgeltfortzahlung in Anspruch nimmst, unterliegst du der Verpflichtung, dich während der Arbeitsunfähigkeit „genesungsförderlich“ zu verhalten. Das heißt, du solltest dich so verhalten, dass deine Genesung bestmöglich erfolgen kann.
Das heißt, je nachdem welche Erkrankung eingetreten ist, darfst du keinen Tätigkeiten nachgehen, die den Heilungsprozess behindern.
Als Faustregel gilt, dass sowohl Haupt- als auch Nebenarbeitgeber:inenn dazu verpflichtet sind, Regelungen zu überwachen und einzuhalten. Das heißt auch Arbeitgeber:innen einer Nebentätigkeit müssen beispielsweise darauf achten, dass Arbeitnehmer:innen die Höchstgrenze der Arbeitszeit einhalten. Bei Verstoß kann es zu einem Bußgeld kommen.
Die Pflicht zur Beachtung und Einhaltung des Arbeitsrechtes gilt unter anderem auch für folgende Rechte, unabhängig davon, ob Arbeitgeber:innen einer Haupt- oder Nebentätigkeit nachgehen:
Tauche ein in die Welt des Affiliate-Marketings, indem du Produkte oder Dienstleistungen empfiehlst und eine Provision für jeden Verkauf erhältst, der über deine Affiliate-Links generiert wird. Du kannst deine eigene Website oder Social-Media-Plattformen nutzen, um deine Empfehlungen zu teilen und potenzielle Käufer anzusprechen. Durch das gezielte Ansprechen einer bestimmten Zielgruppe und das Teilen von relevantem Content kannst du deine Affiliate-Einnahmen steigern und langfristige Partnerschaften mit Unternehmen aufbauen.
Starte dein eigenes E-Commerce-Geschäft, ohne physische Lagerbestände zu halten. Beim Dropshipping nimmst du Bestellungen von Kunden entgegen und leitest sie an den Lieferanten weiter, der die Produkte direkt an die Kunden versendet. Du bist für den Vertrieb und das Marketing verantwortlich, während die logistischen Aspekte des Geschäfts von den Lieferanten abgewickelt werden. Durch die Auswahl einer profitablen Nische, eine effektive Produktauswahl und ein überzeugendes Marketing kannst du ein erfolgreiches Dropshipping-Geschäft aufbauen.
Lesetipp: Du bist auf der Suche nach neuen Dropshipping-Produkten? In diesem Beitrag liefern wir dir Inspiration für dein Business!
Teile dein Fachwissen und deine Fähigkeiten, indem du einen Online-Kurs zu einem Thema erstellst, dass du beherrschst. Du kannst die Inhalte in Form von Videos, Texten und Übungen strukturieren und über Plattformen für E-Learning anbieten. Durch das Erstellen eines hochwertigen Kurses und die effektive Vermarktung kannst du eine breite Zielgruppe erreichen und passive Einnahmen durch den Verkauf des Kurses erzielen.
Starte deinen eigenen Podcast Side Hustle zu einem Thema, das dich interessiert, und monetarisiere ihn durch Werbung oder Sponsoring. Du kannst hochwertige Audioinhalte erstellen, Interviews führen, Fachwissen teilen oder Unterhaltung bieten. Indem du deinen Podcast auf Plattformen wie iTunes, Spotify oder Google Podcasts verfügbar machst, kannst du eine Hörerschaft aufbauen und potenzielle Einnahmen durch Werbeanzeigen oder Partnerschaften generieren.
Nutze deine Fähigkeiten im Bereich Webdesign, um Websites für kleine Unternehmen oder Selbstständige zu erstellen und zu gestalten. Du kannst individuelle Designs entwickeln, die den Bedürfnissen und dem Branding der Kunden entsprechen, und benutzerfreundliche Websites mit ansprechenden Layouts und Funktionen erstellen. Durch die Zusammenarbeit mit Programmierern oder der Nutzung von Website-Baukästen kannst du maßgeschneiderte Lösungen für deine Kunden anbieten.
Nutze Plattformen wie eBay oder Flohmärkte, um gebrauchte Bücher, Kleidung oder andere Gegenstände online zu verkaufen. Du kannst Artikel von dir oder von anderen erwerben und sie zu einem angemessenen Preis weiterverkaufen. Indem du sorgfältig auswählst, qualitativ hochwertige Fotos erstellst und eine klare Beschreibung der Artikel bereitstellst, kannst du potenzielle Käufer ansprechen und zusätzliches Einkommen durch den Verkauf von Gebrauchtwaren erzielen.
Selbstgemachter Schmuck oder doch vielleicht schöne Kerzen? Indem du DIY-Produkte verkaufst, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und gleichzeitig etwas Geld nebenbei verdienen. Online-Plattformen wie Shopify bieten dir die Möglichkeit, deine handgefertigten Schmuckstücke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Darüber hinaus kannst du auch auf lokalen Märkten präsent sein und persönlich mit Kund:innen interagieren, um deine Kunstwerke zu verkaufen. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und gleichzeitig etwas Geld nebenbei verdienen.
Lesetipp: Kerzen und Schmuck sind nichts für dich? Kein Problem! Wir stellen dir 23 Ideen für dein DIY-Business vor.
Tierliebhaber:innen können ihre Leidenschaft in einen Side Hustle verwandeln, indem sie Hundesitting, Hundespaziergänge oder Katzenbetreuung anbieten. Viele Tierbesitzer:innen suchen vertrauenswürdige Personen, die sich um ihre Haustiere kümmern, wenn sie nicht verfügbar sind. Biete deine Dienste an, um Hunde auszuführen, Futter zu geben, Spielzeit zu verbringen und für das Wohlbefinden der Tiere zu sorgen. Dies ist eine auch eine wunderbare Möglichkeit, dich mit Haustieren zu umgeben, wenn du selbst keine hast. Du kannst lokale Werbung machen, dich auf Plattformen für Haustierbetreuung anmelden oder persönliche Empfehlungen nutzen, um Kunden zu gewinnen.
Wenn du handwerklich begabt bist und Freude an der Pflege von Häusern und Gärten hast, dann kannst du Dienstleistungen wie Rasenpflege, Gartenarbeit, Reinigung oder kleinere Reparaturen anbieten. Viele Menschen haben wenig Zeit oder Fähigkeiten, um ihre Häuser und Gärten in Schuss zu halten. Biete deine Expertise an, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Du benötigst möglicherweise einige Werkzeuge, aber die Investitionen sind in der Regel minimal. Vermarkte deine Dienstleistungen lokal durch Flyer, Mundpropaganda oder Online-Plattformen für lokale Dienstleistungen.
Wenn du ein Instrument beherrschst oder über Gesangstalent verfügst, dann teile deine Leidenschaft und Fähigkeiten, indem du Musikunterricht gibst. Egal, ob Gitarre, Klavier, Schlagzeug oder Gesang – viele Menschen sind daran interessiert, Musik zu lernen. Biete Einzelunterricht oder Gruppenkurse an, entweder persönlich bei dir zu Hause, in einem gemieteten Raum oder auch online über Videokonferenz. Vermarkte deine Dienstleistungen über lokale Musikgeschäfte, Community-Boards oder deine eigene Website, um Schülerinnen und Schüler zu gewinnen.
Mach Mode zu einem persönlichen Ausdruck deiner Designs, Sprüche oder Grafiken auf individuell gestalteten T-Shirts. Mit künstlerischer Freiheit kannst du einzigartige und trendige Kleidungsstücke entwerfen, die von deinem Stil und deinem Talent zeugen. Biete sie über eine Plattformen mit Print-on-Demand-Services an oder starte dein eigenes T-Shirt-Business, um weltweit Kund:innen zu erreichen und deine Marke aufzubauen.
Als Fahrer:in bei Plattformen wie Uber fährst du Leute von A nach B und bestimmst dabei selbst, wie viele Stunden du fahren kannst. Wenn du ein eigenes Auto und einen Führerschein besitzt, kannst du dich als Fahrer:in registrieren und Personen von A nach B befördern. Du kannst selbst entscheiden, wann und wie oft du fährst. Es bietet sich an, in städtischen Gebieten oder zu Stoßzeiten aktiv zu sein, um mehr Fahrgäste zu erreichen. Achte jedoch darauf, dass du die Vorschriften und Anforderungen der Plattformen und deines Wohnorts beachtest. Wenn du keine Menschen transportieren möchtest, kann du dich auch auf die Lieferung von Lebensmitteln konzentrieren.
Wenn du mehrsprachig bist und über Kenntnisse in einer oder mehreren Sprachen verfügst, kannst du Sprachunterricht als Side Hustle anbieten. Unterrichte entweder deine Muttersprache oder eine Fremdsprache, die du fließend beherrschst. Du kannst Einzelunterricht oder Gruppenkurse für Schüler:innen oder Erwachsene anbieten. Die Unterrichtsstunden können persönlich vor Ort, über Videokonferenz oder in Sprachschulen stattfinden. Vermarkte deine Dienstleistungen über soziale Medien, Community-Boards oder Sprachlernplattformen, um potenzielle Schüler zu erreichen.
Ein Onlineshop bei Shopify als Nebentätigkeit kann eine großartige Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu generieren und deine eigenen Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen. Hier sind einige Schritte, um deinen Shopify-Store zu starten:
Lesetipp: Noch auf der Suche nach dem richtigen Zahlungsanbieter? Wir zeigen dir 9 Optionen für deinen Shopify-Store.
Während du deinen Shopify-Store als Nebentätigkeit betreibst, ist es wichtig, deine Zeit und Ressourcen effizient einzusetzen. Setze realistische Ziele, behalte deine Finanzen im Blick und stelle sicher, dass du genug Zeit für deine Hauptbeschäftigung und dein persönliches Leben hast.
Eine Nebentätigkeit kann eine gute Möglichkeit sein, dir etwas nebenbei zu verdienen und dem Alltag deiner Haupttätigkeit zu entfliehen. Aber wie in unserem Beitrag deutlich geworden ist, musst du auch einiges beachten, um Bußgelder oder Schwierigkeiten mit Arbeitgeber:innen zu vermeiden. In den meisten Fällen hilft es, sich seinen Arbeitsvertrag genau durchzulesen oder das Gespräch mit dem oder der Arbeitgeber:in zu suchen, um deiner Nebentätigkeit problemlos nachgehen zu können.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine professionelle Steuer- oder Rechtsberatung dar. Bitte konsultiere eine unabhängige Rechts- oder Steuerberatung für Informationen, die spezifisch für dein Land und deine Umstände gelten. Shopify haftet in keiner Weise für deine Verwendung oder dein Vertrauen in diese Informationen.
Aktuelle Neuigkeiten von Shopify erfahren
Erhalte kostenlose E-Commerce-Tipps, Inspiration und Ressourcen direkt in deinem Posteingang.
Mit der Eingabe deiner E‑Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Shopify zu erhalten.
Beliebte Beiträge
Die Verkaufsstelle für alle deine Verkäufe.
Beliebte Beiträge
2022-06-16
2023-11-30
2022-04-08
2023-05-09
2023-11-08
2022-07-16
2023-07-25
2023-12-01
Abonniere unseren Blog und erhalte kostenlose E-Commerce-Tipps, Inspiration und Ressourcen direkt in deinem Posteingang.
Du kannst dich jederzeit abmelden. Mit der Eingabe deiner E‑Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Shopify zu erhalten.
Learning by Doing: Teste Shopify kostenlos und entdecke alle Tools, die du für die Gründung, den Betrieb und den Ausbau deines Business benötigst.
Teste Shopify kostenlos, keine Kreditkarte erforderlich.