Die Fabrik hatte ihn und andere Arbeiter unter unmenschlichen Bedingungen gehalten und zur Arbeit gezwungen.
Der Mann berichtete, dass er und seine Kollegen nur wenig zu essen bekamen, extrem lange Arbeitszeiten hatten und kaum bezahlt wurden. Sie wurden wie Sklaven behandelt und hatten keine Möglichkeit, die Fabrik zu verlassen.
Nach seinem riskanten Sprung aus dem Gebäude wurde der Mann ins Krankenhaus gebracht, wo er schwere Verletzungen erlitt. Trotzdem ist er erleichtert, dass er endlich frei ist und hofft, dass die Fabrikarbeiter bald auch aus ihrer Gefangenschaft befreit werden.
Die Scam-Fabrik wurde von den Behörden geschlossen und die Verantwortlichen werden zur Rechenschaft gezogen. Die Geschichte des Mannes ist ein trauriges Beispiel für die Ausbeutung von Arbeitern in vielen Teilen der Welt und zeigt die Notwendigkeit von Maßnahmen, um solche Missstände zu bekämpfen.