Diese Videos werden dann auf Youtube hochgeladen und von tausenden Zuschauern angeschaut.
Die Faszination der „Let’s Play“ Videos liegt vor allem darin, dass die Zuschauer das Spielgeschehen aus der Perspektive des Spielers miterleben können. Sie fühlen sich, als würden sie selbst spielen und können gleichzeitig die Reaktionen des Spielers auf das Spiel beobachten.
Die „Let’s Play“ Videos sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch informativ. Die Spieler geben Tipps und Tricks zum jeweiligen Spiel und helfen anderen Spielern, bestimmte Level zu meistern oder schwierige Bosskämpfe zu überstehen.
Allerdings gibt es auch Kritiker, die die „Let’s Play“ Videos als reine Zeitverschwendung und als unkreativ bezeichnen. Sie argumentieren, dass die Zuschauer lieber selbst spielen sollten, anstatt nur passiv zuzuschauen.
Trotzdem erfreuen sich die „Let’s Play“ Videos immer größerer Beliebtheit und haben bereits eine große Fangemeinde auf Youtube aufgebaut. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese neue Youtube-Masche in Zukunft weiterentwickeln wird.